·

RK Patiententransportzug-RR 10: Kampfmittelfund Düsseldorf

Gestern Abend gegen 21:51 Uhr wurde unser Patiententransportzug alarmiert.

RK Patiententransportzug-RR 10: Kampfmittelfund Düsseldorf

Gestern Abend gegen 21:51 Uhr wurde unser Patiententransportzug alarmiert.

Im Düsseltal in Düsseldorf wurde gegen Abend eine 10-Zentner-Bombe gefunden.

Bis es für uns zu einer Alarmierung kommt, sind erstmal der Kampfmittelräumdienst, die Stadt Düsseldorf, die Polizei und die Feuerwehr am Zug. Diese müssen die Entschärfung und die damit stattfindende Evakuierung planen, dazu kommt auch, dass Anlaufstellen für die betroffenen Anwohner errichtet werden müssen. Sobald die Planungen Hand und Fuß haben, kommen wir und andere Hilfsorganisationen ins Spiel.

12 Ehrenamtler unseres Kreisverbandes besetzen drei KTWs, ein RTWs und ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF). Gemeinsam mit dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Dinslaken, den Maltesern und den Johanniter fuhren wir vom Treffpunkt in Dinslaken zur Einsatzstelle in Düsseldorf. Dort mussten 13.000 Personen den Evakuierungsradius verlassen, ca. 100 Betroffene brauchten Hilfe beim Transport zur Anlaufstelle, z.B. aufgrund von Bettlägerigkeit. Diese Transporte wurden von den 13 eingesetzten PTZ durchgeführt. Nach der erfolgten Entschärfung gegen 2:45 Uhr durften die Anwohner in ihre Häuser zurückkehren, die auf Hilfe angewiesenen wurden nach Hause gebracht. So trafen wir gegen 5 Uhr an unserer Unterkunft in Voerde wieder ein, nach den üblichen Aufräumarbeiten konnten wir den Einsatz um 6 Uhr beenden.

Vielen Dank für die reibungslose Zusammenarbeit

DRK Bereitschaft Dinslaken

DRK Bereitschaft Hünxe

Feuerwehr Dinslaken

Malteser Wesel

Die Malteser Moers bis Xanten

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Kreis Wesel/Kleve

Stadt Düsseldorf

Feuerwehr Düsseldorf

#bereitschaftvoerde#drk#ehrenamt#gemeinsamstark#ausliebezummenschen#ptz#patiententransportzug#bombenentschärfung#düsseldorf#evakuierung

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende